Themen

Die Reichswehr in Freiburg

Vor 100 Jahren: Abzug im Juni 1920

Vor 100 Jahren

Die Auswirkungen des Kapp-Putsches und kommunistischer Umsturzversuche gegen die Weimarer Republik in Freiburg im März 1920

Das Ärmelband Gibraltar

1782 – Gelbe Schrift auf blauem Band - 1918

Der Lohn der Tat

Auszeichnung und Ehrensold für tapfere Soldaten im 1.Weltkrieg

Eine Spange erinnert an das Gefecht bei Nuits

Badische Truppen im Gefecht bei Nuits am 18. Dezember 1870

Freiburger bekommt Staufermedaille

Sepp Streicher hat einen Großteil seines Lebens der Arbeitsgemeinschaft für Soldaten- und Traditionsverbände gewidmet.

Der Militär-Max-Joseph-Orden

VIRTUTI PRO PATRIA - Der Tapferkeit für das Vaterland

Der blaue Max

Die preußische Militär- und Zivilauszeichnung „Pour le Mérite“

Die Fahne kehrt heim

Feierliche Zeremonie am Grenzübergang Nonnenweier

Image

Hinweis: Es werden Bilddokumente gezeigt, die sich unter anderen mit Themen des 2. Weltkrieges beschäftigen. Dazu gehören auch Bilder oder Darstellungen, die Orden oder Symbole des nationalsozialistischen Deutschlands zeigen, namentlich Hakenkreuze, Reichskriegsflaggen u.ä.. Diese Darstellungen dienen der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Wissenschaft sowie der Forschung und stehen somit im Einklang mit den Bestimmungen der §§86 und 86a StGB. Die Arge distanziert sich ausdrücklich von der Verherrlichung derartiger Symbole, insbesondere aus der Zeit zwischen 1933 und 1945.